classic Lenco made in Switzerland
1946 - 1982
Lenco AG Burgdorf / Switzerland
Hallo Freunde alter analog Audiotechnik.
Mein Name ist Eddy, ich wohne in der Schweiz. Bin in Pension. Bereits im Alter von zehn Jahren bastelte ich mit alten Radios. Nach der Schule lernte ich Schriftenmalerei und Grafik Designer. - Aber mein seit der Kindheit geliebtes Hobby Elektronik liess mich nie mehr los. So startete ich gleich nach Abschluss der Grafiklehre meine zweite Ausbildung in Elektronik, erst als Dipl. Radio TV Techniker. Durch zusätzliche Ausbildungen erlangte ich zwei weitere Diplome in Audioelektronik und HF Technik. Über dreissig Jahre konstruierte und baute ich Musikgeräte, Gitarrenverstärker, Echogeräte, Discothekanlagen, Lautsprecher und Beschallungsanlagen.... und verkaufte hochwertige Audio Hifi Systeme an Endverbraucher.
In meine Discothek-Tische baute ich immer die robusten Lenco Plattenspieler. In mehr als dreissig Jahren sammelte ich über 6000 Audio und Musikgeräte aller Marken... (für ein späteres privates Museum). Meine komplette Audio Musik und Hifi Sammlung wurde jedoch im Juni 2001 durch Brandstifter zerstört. Zu dieser Zeit arbeitete ich daran alle meine Bilder und Unterlagen zu digitalisieren.... mit der Computer-Technik die uns damals zur Verfügung stand.
In der vorliegenden Dokumentation zeige ich die Geschichte der Lenco AG Burgdorf und Bilder aus meiner Sammlung, die ich dank einer unbeschädigten HardDisk retten konnte. - Schweiz im Jahre 2023
Hello friends of old analogue audio technology.
My name is Eddy, I live in Switzerland (Europe). I've been retired for a few years now.
I was already tinkering with old radios when I was ten years old. Later I learned graphic design. From 1968 I began training as a radio TV electronics technician. Later I obtained further diploma degrees in audio engineering and radio engineering.
For forty years I built music equipment, guitar amplifiers, echo devices, discotheque systems loudspeaker and PA systems. I built all kinds of antennas on houses and also sold high-quality hi-fi systems to end users.
I always built Lenco turntables in my discotheques. During my career I have collected a large amount of audio and music equipment. (about 6000 devices) my entire collection was destroyed by arsonists in June 2001.
In the present documents I show the history of Lenco Switzerland and pictures from my collection that I was able to save. At that time I was working on digitizing all of my images... with the tools I had at the time. - Switzerland in 2023
Es darf nichts kopiert und/oder im Internet und anderen Medien verwendet werden.
Hier sehen Sie Lenco Geräte aus meinem Privatarchiv
die 1946 bis 1979/82 in der Schweiz und im Werk Osimo in Italien produziert wurden.
Technische Daten halte ich in Grenzen, die sind alle online verfügbar
auf der Lenco Webseite von Max Aeschlimann.
Besuche auch die Webseite von Max, www.resus.ch / Rainbow Electronics.
Max ist Dipl. Elektroniker und ehemaliger Mitarbeiter der Lenco Audio AG. Er kennt Lenco's sehr gut. Er repariert diese auch und kann viele technische Fragen beantworten.
******
I keep technical data within limits, they are all available online on the Lenco website by Max Aeschlimann. - Also visit Max's website, www.resus.ch / Rainbow Electronics.
Max is a qualified electronics engineer and a former employee of Lenco Audio AG. He knows Lenco's very well. He also repairs them and can answer many technical questions.
Kontakt für Fragen zu Lenco Geräten 1946-1979
mail to Max ... maxaeschlimann@yahoo.com
mail to Eddie swiss-lenco@quickline.ch
Lenco Geschichte und Produkte
zum Thema klicke auf das Bild - on the topic click on the picture
Hier noch eine andere Schweizer Geschichte
Audiopionier und self made man WILLI STUDER
1912 - 1996
In den 1970/80er Jahren durfte ich Willi Studer persönlich kennen lernen. Meine persönliche Geschichte zu unseren Begegnungen können Sie hier als PDF herunterladen.