made in switzerland


  

Lenco L833 DD  ... Direct Drive - swiss made 

Entwickelt und gebaut bei Lenco Schweiz in Burgdorf.  Produktion...1977 - März 1979 in Burgdorf/Schweiz und 1979 - 1981 in Italia.  Der L830DD ist ein 833DD ohne elektronische Endabschaltung. Der Direct Drive Motor - BS 7601 / BS 7709 -  stammt von Matsushita Electric Japan (Panasonic) Lenco Ingenieure entwickelten einen eigenen Lenco Direct Drive Motor der 1975 einsatzbereit war. Doch die Geschäftsleitung entschied dagegen, warum ist unklar ?.. und so verkauften sie das Lenco Patent nach Japan.  Zwei Jahre später mussten die Motoren für die in Burgdorf entwickelten Direct Drive Player L833 DD / L830 DD und für den L744 DD (der letzte bei Lenco produzierte DD Player) in Japan eingekauft werden. Produktion: 1977-1978.  Laufwerk und Teller sind beim 833DD / L744 identisch.

Lenco L 833 DD in schwarz


 

Lenco L744 DD

Direct Drive ...der letzte in Burgdorf produzierte 

Der L 744 DD ist ein echt gutes Gerät. Gebaut und produziert wurde dieses Modell 1978 bis März 1979 bei Lenco in der Schweiz... ..und einige von 1979- ca.1981 im Werk Osimo Italia. Die Motoren BS7601/BS7709 für den L833DD / L830DD und den L744 DD wurden bei der Firma Matsushita Electric (Panasonic) in Japan eingekauft. Den gleichen Motor findet man auch in anderen Direct Drive Drehern wie z.B. im Marantz 6170.

 



Lenco LRP Modelle

Die allerletzten Direct Drive Player... verkauft von Lenco Burgdorf (made in Japan ?) eingekauft via Garrard England.

 

Bilder und Infos folgen...