Fotografieren als Hobby
begann ich etwa mit 15 als ich von einem Nachbar eine gebrauchte Ricoh Kamera bekam. Die damaligen Farb-Filme waren für mein mikriges Taschengeld meistens zu teuer so dass ich bis zur Lehre oft die preiswerteren Schwarzweiss Filme verwendete. Später fotografierte ich mit Farbfilm und Dia-Positiv Film Kodachrome und mit ILFORD schwarzweiss Film etc.
Meine erste Kamera war die oben erwähnte Rico (in der Galerie das esre Bild). 1970 kaufte ich eine mechanische SLR Miranda Sensomat. Später fotografierte ich mit Nikon und die meiste Zeit mit Minolta Kameras.
Als Minolta von Sony geschluckt wurde wechselte ich zu Sony. Die erste Digitale war die DSC-R1. Zur Zeit benutze ich zwei spiegellose Sony. - Als Experiment testete ich auch einige alte analoge Zoom Objektive an Digitalkameras mit teilweise erstaunlichem Ergebnis.
Frühere Kameras und analoge Objektive.
Diverses aus meinem Foto-Buch
... Infos sind noch in Bearbeitung
Aus dem Korb vom Heissluft-Ballon fotografiert
Wer noch nie eine Fahrt mit dem Ballon erlebt hat sollte es tun. Du fährst mit dem Wind und diese Ruhe und die absolute Stille sind ein wunderbares und unvergessliches Erlebnis.