Brände in Herzogenbuchsee und Region
Die seit 300 Jahren bestehende Reformierte Kirche Herzogenbuchsee
wurde an Weihnachten 2019 duch ein Feuer zerstört.
Am frühen Morgen dem 24. Dezember 2019 bemerkten Anwohner aus dem Kirchturm austretenden Rauch. Bilder zum vergrössern anklicken
Gegen 07.30h stand die Uhr still, im Turm der erst kürzlich äufwändig renovierten Kirche war (ungeklärt) ein Feuer ausgebrochen dessen Bekämpfung und der Zugang zum 70m hohen Turm und zum Brandherd erwiesen sich als schwierig. Löschen war nur von aussen möglich. 84 Feuerwehrleute standen im Einsatz. Am Nachmittag dem 24. Dezember 2019 schien das Feuer "anscheinend" gelöscht. Betroffen war zu diesem Zeitpunkt "nur" der Turm. Das Kirchenschiff blieb unversehrt.
24. Dez. 2019 /
kurz vor 19.00h der Schock.
Wie aus dem Nichts loderten erneut ohne Vorwarnung noch grössere Flammen aus den Kirchturmfenstern.
Die Feuerwehren gaben alles aber diese
extreme Situation erlaubte keinen Zugang zum Brandherd. Der Kirchturm wirkte wie ein Kamin. Die auf einer Anhöhe stehende Kirche ist nur über drei Treppen zugänglich, mit Fahrzeugen nur auf einer Seite an einer engen Stelle. Man konnte deshalb auch mit der Drehleiter nicht direkt von der Fassade aus arbeiten.
Die brennende Holzkonstruktion unter dem Kupferdach welches keinen direkten Zugang gewährte entwickelte eine ungeheure Hitze wodurch man zur Erkenntnis gelangte dass man diesem Feuer in keiner Weise Herr werden kann. So wurde wurde zusammen mit dem anwesenden Regierungsstatthalter beschlossen, den Kirchturm ausbrennen zu lassen, da grundsätzlich nie eine Möglichkeit bestand diesen zu löschen.
Die Feuerwehr stand den ganzen Abend im Einsatz, es brannte immer schlimmer... Löschen war kaum möglich, der Brandherd befand sich oberhalb der Turm-Uhr.
um 23.00h stürzte der Kirchturm ein, leider zur falschen Seite direkt auf das Kirchenschiff. Nun waren die schlimmsten Befürchtungen eingetroffen. Das Dach des Kirchenschiffs wurde zerstört und weitere Teile der Baukonstruktion.
Das Kirchenschiff und die Orgel erlitten durch den herabstürzenden Turm und eindringendes Löschwasser
erhebliche Beschädigungen.
Die Fenster blieben zum Glück (im Unglück) alle unbeschädigt.
Sogleich wurden auch Vorbereitungen zum Wiederaufbau aufgenommen.